ist ein bewährtes Hilfsmittel, um zu unterscheiden,
ob es sich bei der Entzündung um eine virale
oder bakterielle Infektion handelt. Entzündungen
bakteriellen Ursprungs können mit einer
antibiotischen Therapie behandelt werden.
Erste Anzeichen einer Entzündung können Sie
selbst beobachten:
• Schwellung des Gewebes
• Rötung des Gewebes
• Erwärmung oder Fieber
• Schmerzen im Bereich der Entzündung
• Einschränkung der Funktionstüchtigkeit (z.B. bei
Gelenksentzündungen)
Mit diesem Schnelltest können Sie unkompliziert
und sicher überprüfen, ob Sie eine bakterielle
Infektion haben, bei der Antibiotika helfen könnten.
Sobald Sie das Ergebnis haben, sollten Sie dieses
Ihrem Arzt des Vertrauens geben und das weitere
Vorgehen mit ihm besprechen.
Sollte sich Ihr Gesundheitszustand verschlechtern
oder sich Ihr Krankheitsverlauf nicht verbessern
bitte sofort ärztlichen Rat einholen.
Viren oder Bakterien
eine sehr entscheidende Frage
Das in der Leber gebildete CRP ist ein wichtiger
Stoff, um eine Entzündung zu erkennen. Das CRP
haftet sich am Krankheitserreger fest, damit der
Körper diesen erkennen und bekämpfen kann.
Der CRP Wert kann ebenfalls zur Verlaufskontrolle
einer Behandlung herangezogen werden. Nach
einer erfolgreichen Behandlung sinkt der CRP Wert
in den meisten Fällen wieder ab.
Leicht erhöhte Werte können aber auch bei
übermäßigem Stress, körperlicher Anstrengung
oder Alkoholkonsum gemessen werden.
Hinweis: Die heute gemessene CRP Konzentration
ist eine Momentaufnahme und kann natürlichen
und individuellen Schwankungen unterliegen.
Bitte besprechen Sie Ihre Werte mit einem Arzt
Ihres Vertrauens.
Beratung und Anmeldung in der Nationalpark Apotheke Molln
Mag.pharm. Silvia Hackenberger
Nationalpark-Apotheke Molln
Marktstraße 6
A-4591 Molln
Telefon: 0043 758440034
Fax: 07584/40034-15
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!