Johanniskrautöl ist seit Urzeiten als Heilmittel bekannt. Aufgrund seiner roten Färbung ist es auch als Rotöl bekannt.
Äußerlich angewendet, hat sich das Öl als Massageöl, als Bade-Zusatz, für die Zubereitung von Umschlägen bei der Pflege empfindlicher, unreiner oder entzündeter, strapazierter Haut bewährt. Zur Wundbehandlung eignet es sich ausgezeichnet, weil es die Entstehung auffälliger, wulstiger Narben verhindert und bei allen Arten von Verrenkungen, stumpfen und offenen Verletzungen, Muskelzerrungen oder Muskelverspannungen uns auch Nervenschmerzen wirkt. Eines der bekanntesten Anwendungsgebiete des Johanniskrautöls sind Brandwunden: Die akuten Schmerzen klingen rasch ab. Die verbrannten Hautareale regenerieren sich nachweislich bis zu dreimal schneller als anders behandelte Brandverletzungen und hinterlassen ein Minimum an Narben.
Die Einnahme des Öls hilft als stimmungsverbesserndes Mittel. Es wirkt anregend auf Galle und Leber, unterstützt die Regeneration von Magen und Darm bei Infektionen und Entzündungen.
Sein Spektrum erstreckt sich auf die Stärkung von Herz- und Kreislauf, die Bekämpfung von Wetterfühligkeit und die Linderung von Wechseljahresbeschwerden.
Mag.pharm. Silvia Hackenberger
Nationalpark-Apotheke Molln
Marktstraße 6
A-4591 Molln
Telefon: 07584 40034
Fax: 07584/40034-15
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.nationalparkapo.at
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8.00 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18.00 Uhr
Samstag: 8.00 bis 12.00 Uhr